28.09.2015 17:08:00
Bei jedem Digitalisierungsprojekt taucht früher oder später die Frage auf, wie und wo die Lösung gehostet werden soll. Und damit steht auch die Frage nach der «Cloud» im Raum. Gegenüber einem traditionellen Hosting gibt es zwei wesentliche Unterschiede: Cloud-Hosting ist üblicherweise skalierbar und wird nach Aufwand, sprich, Nutzung verrechnet (pay as you go). Ausserdem wird der Service komplett vom Anbieter (Provider) gemanagt. Dies umfasst beispielsweise auch die Überwachung der Applikation, Sicherheits-Updates und die Datensicherung (Backup).