16.10.2015 14:00:20
Der e-commerce Boom pflügt aktuell den Handel in den meisten Branchen um. Ob Musik, Computerspiele, Bücher, Reisen, Tickets, Heimelektronik oder Mode, es gibt kaum mehr Waren oder Leistungen, die nicht auch online gehandelt werden. Einzig gewisse Luxusartikel oder beratungsintensive Angebote sind noch davon ausgenommen. Bestellungen über das Smartphone oder Tablet nehmen rasant zu. Neue Zahlungsmittel ersetzen die alten. Auch für die Zustellung der Waren werden heute flexible Möglichkeiten verlangt. Wollen KMUs am Erfolg teilhaben, müssen sie sich auf das veränderte Shoppingverhalten der Konsumenten einstellen und in «Digital Business» Dimensionen denken.
08.10.2015 16:01:00
Bei der Digitalisierung von Businessprozessen steht meist auch die Webplattform im Zentrum. Sie ist die Visitenkarte der Unternehmung, soll Kunden zu Interaktionen animieren oder als Verkaufsportal dienen. Dazu muss sie mobileoptimiert und stets aktuell sein. Will man den Webcontent schnell und effizient updaten können, kommt man um ein leistungsfähiges Content Management System nicht herum. Die Software erleichtert es Sitebetreibern, die Daten unterschiedlicher Quellen zusammenzuführen und zu präsentieren. Doch wie wählt man das richtige aus?